Reihe: IMF: International Management and Finance
Das Lehrbuch bietet eine inhaltlich und didaktisch bewährte Einführung in die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden werden Schritt für Schritt an den für eine wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftspolitische Argumentation wichtigen und daher prüfungsrelevanten Kenntnisstand herangeführt. Jedes Kapitel bietet Aufgaben zur Lernstandskontrolle.
Nach grundlegenden Begriffen wie Güter, Märkte, Produktion werden das Unternehmertum und die Aufgaben des Staates besprochen sowie die Entwicklungsschritte zwischenstaatlicher Wirtschaftskooperation und der internationalen, finanziellen Verknüpfung der Länder dargelegt. Die Ziele, Instrumente und Möglichkeiten der Geld- und Finanzpolitik werden ebenso erläutert wie die Aufgaben der Regulierung. Verzahnt mit der Realwirtschaft werden die Grundlagen der Finanzwirtschaft gelegt. Begriffe wie Kapital, Finanzkontrakte, Vermögensmärkte finden im Buch ebenso Behandlung wie Krisen.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Spremann, Klaus Wirtschaft und Finanzen Einführung in die BWL und VWL IMF: International Management and Finance |
Oldenbourg 6. Aufl. 2013 |
|||
|
|
||||
Medium: Print
| 978-3-486-57965-9 | |||
| 07.24.10 Kapitalanlagerecht, Anlage-, Fondsrecht, Finanzierungen 10.05.00 Volks- und Betriebswirtschaft, allgemein |
||||
![]() |
||||

