Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details


Das Strafgesetzbuch der argentinischen Nation / Código Penal de la Nación Argentina


Gesetz Nr. 11179 vom 29. Oktober 1921 nach dem Stand vom 1. Januar 2008. Deutsche Übersetzung von Dirk Styma. Einführung von Eugenio Raúl Zaffaroni


Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage


Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe G: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung (MPIG), Band 119
Duncker & Humblot
2. Aufl. 2009
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-428-13115-0
01.03.22 Recht der einzelnen Länder (Südamerika)
03.01.00 Strafrecht, allgemein

Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe G: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung (MPIG). Band: 119

Das hier in deutscher Übersetzung vorgelegte Strafgesetzbuch der argentinischen Nation (Gesetz Nr. 11179) wurde am 29. Oktober 1921 verkündet und trat am 29. April 1922 in Kraft. In den 87 Jahren seiner Geltung hat es zahlreiche Änderungen erfahren; eine umfassende Reform und Neufassung des Gesetzes ist jedoch trotz vieler Anläufe bisher nicht gelungen. Die erste Übersetzung dieses Strafgesetzbuchs wurde von Heinz Mattes, wissenschaftlicher Referent am Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg, erstellt und erschien im Jahr 1957. Da sie seit Langem nicht mehr dem Stand der geltenden Gesetzgebung entsprach, war eine neue deutsche Fassung geboten. Die moderne Einführung von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Eugenio R. Zaffaroni und die Einleitung in das Strafgesetz der 1. Auflage von Heinz Mattes bieten dem heutigen Benutzer einen umfassenden Überblick über das argentinische Gesetz.