Reihe: Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht. Band: 60
Heutzutage spielen die Rechte des geistigen Eigentums eine besondere Rolle in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Sie sind wichtig nicht nur für die Förderung der Kultur, sondern auch für die Entwicklung der gewerblichen Wirtschaft. Ohne Zweifel beruhen die kulturellen und wirtschaftlichen Grundlagen eines Staats auf einer geistigen Sphäre, die vom Recht notwendigerweise geeigneten Schutz und Sicherheit bekommen muss. Tatsächlich kann es keine Entwicklung im intellektuellen Bereich geben, ohne einen entsprechenden Schutz des geistigen Eigentums zu gewährleisten. Für diejenigen, die in Kultur und gewerbliche Wirtschaft investieren wollen, muss die notwendige Kompensation ihrer Bemühungen garantiert werden, um ihnen dadurch Anreiz zur Fortsetzung ihrer Bemühungen zu geben. Kultur, Technik und Recht stehen miteinander in einer unmittelbaren Wechselwirkung. Die wirkliche Entwicklung der Staaten hängt direkt mit der Wertschätzung zusammen, die sie ihren Schöpfern und Erfindern angedeihen lassen. Vor dem skizzierten Hintergrund befasst sich diese Studie mit einer Analyse der Durchsetzung und Wirksamkeit der Rechte des geistigen Eigentums in Brasilien.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Inglez de Souza, Marcelo Junqueira Durchsetzung und Wirksamkeit der Rechte des Geistigen Eigentums in Brasilien Ein Vergleich mit der Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union zur Ermittlung des brasilianischen Rechtssystems Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht, Band 60 |
Kovac, J. 1. Aufl. 2009 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-8300-4595-3 | |||
01.03.22 Recht der einzelnen Länder (Südamerika) 01.04.13 Europäisches Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz 07.35.00 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht |
||||