Reihe: Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa / GUS. Band: 13
Parteien haben sich weit greifende Steuerungsfunktionen in vielen Bereichen der Staatsorganisation und auch der Gesellschaft angeeignet. Gerade in Transformationsstaaten wie Serbien und Montenegro, in denen oft Persönlichkeiten Programme verdrängen oder erst ausfüllen, ist eine strukturelle Betrachtung des Parteienrechts erforderlich. Diese Arbeit schafft einen juristischen Überblick, welcher eine kritische Grundlage zur Änderung des Parteienrechts und korrelierender Normenbereiche bietet. Somit wird zugleich das Verfassungsverständnis in Serbien und Montenegro hinterfragt.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Samardzic, Darko Das Parteienrecht Serbiens und Montenegros Eine Untersuchung mit rechtsvergleichendem Blick auf Deutschland und die Europäische Union vergriffen Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa / GUS, Band 13 |
Lit Verlag 1. Aufl. 2010 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-643-10495-3 | |||
01.03.25 Recht der einzelnen Länder (Jugoslawien Nachfolgestaaten) 02.02.30 Parteienrecht, Wahlrecht |
||||