Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Gursky, André


Rechtspositivismus und konspirative Justiz als politische Strafjustiz in der DDR



Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage


Treffpunkt Philosophie, Band 11
Lang, Peter
1. Aufl. 2011
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-631-61307-8
01.03.03 Recht der einzelnen Länder (DDR)

Reihe: Treffpunkt Philosophie. Band: 11

Dieses Buch untersucht die Funktion des Systems der politischen Strafjustiz in der DDR. Dazu unternimmt es eine Zusammenschau von rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Positionen in der Perspektive eines strafrechtlichen Ermittlungsorgans, als das sich das Ministerium für Staatssicherheit der DDR verstand. Es korreliert diese Praxis mit dem Selbstverständnis des SED-Staates, auf Grundlage einer «sozialistischen Gesetzlichkeit» der Humanität gesellschaftlicher Beziehungen nicht nur entsprochen, sondern diese geradezu erst ermöglicht zu haben. Ferner fragt es, wie sich das Verhältnis von Recht und Moral im realen Sozialismus einer poststalinistischen Gesellschaft, die im Traditionsbezug auf Marx, Engels und Lenin auf die Verwirklichung des Kommunismus abzielte, begründete und gestaltete.