Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 385,20 €
Vorzugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 192,60 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 6-monatigen Laufzeit
Gleichzeitig können Sie in allen Datenbanken von beck-online kostenlos recherchieren und die Trefferliste einsehen. Die Kosten für den Bezug von Einzeldokumenten außerhalb des abonnierten Moduls werden monatlich abgerechnet.
beck-online. Schmidt EStG
Das Kommentarmodul Schmidt, EStG enthält nicht nur den kompletten Text des Kommentars, sondern zusätzlich auch die gesamte zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze, Richtlinien und Erlasse. Ab dem 02.04.2025 erhalten Sie automatisch Zugang zur KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT.
Der Schmidt, EStG als Online-Version. Im Modul enthalten ist nicht nur der komplette Text des Kommentars, sondern zusätzlich auch die Altauflagen ab der 31. Auflage. Der besondere Nutzen: Mit über 16.000 Verlinkungen auf die zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze, Richtlinien und Erlasse verschafft Ihnen der Schmidt EStG zusätzliche Rechtssicherheit und enorme Zeitersparnis. Damit können Sie Ihren Schmidt jetzt effizienter als je zuvor nutzen.
Seit dem 02.04.2025 enthalten Sie mit dem Modul zusätzlich Zugang zum neuen KI-gestützten Rechercheinstrument FRAG DEN SCHMIDT. Dieses ist in der Nutzung des beck-online-Moduls Schmidt EStG enthalten. Sie können wie bei jedem C.H.BECK Chat-Book:
- nach Inhalten suchen
- eine Frage stellen
- einen Dialog führen
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details beck-online. Kommentarmodul. Schmidt, Einkommensteuerrecht. EStG |
C.H. Beck |
|||
|
||||
4-15-60-9 | ||||
10.06.00 Einkommensteuer, Abschreibungen |
||||
![]() |
||||