Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Säcker, Franz Jürgen / Rixecker, Roland / Oetker, Hartmut / Limperg, Bettina (Hrsg.)


Münchener Kommentar zum BGB. Band 7: §§ 705-853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz


Schuldrecht - Besonderer Teil IV


Termin: November 2023

zum Münchener Kommentar zum BGB. MüKo. in 13 Bänden

C.H. Beck
9. Aufl. 2023
3 Exemplare  
Achtung verfügbar
alt 
Print
 
in folgenden Online-DB verfügbar...
Medium: Print
978-3-406-76677-0
05.08.40 Produkt- und Prospekthaftungsrecht
07.04.11 BGB-Gesellschaft (GbR), Partnerschaftsgesellschaftsrecht

Subskr. bis zum Erscheinen des letzten Bandes ca. 299,00 €
danach ca. 324,00 €

Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung für alle Bände. Bei Interesse bitte bestellen unter 978-3-406-76670-1.

Die 8. Auflage ist vergriffen.


Das Autorenteam leistete eine umfangreiche Neubearbeitung weiter Teile des Bandes 7.
Insbesondere der Abschnitt zum Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts wurde komplett neu kommentiert. Die grundlegende Reform zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) führt zu zahlreichen Änderungen. Das gesetzliche Leitbild der GbR als nicht rechtsfähige Gesellschaft wird durch die grundsätzlich rechtsfähige Personengesellschaft abgelöst. Eingeführt wird ein freiwilliges Gesellschaftsregister, das dem Rechtsverkehr verlässliche Kenntnis über Haftungsverhältnisse und Vertretung der Gesellschaften ermöglicht. Das MoPeG regelt ferner ein Beschlussmängelrecht der Personenhandelsgesellschaften.

Im Bereich des Bürgschaftsrechts ist eine Vielzahl neuer BGH- und OLG-Entscheidungen eingearbeitet. Im Rahmen der Kommentierung des Rechts der Inhaberschuldverschreibung ist die Diskussion über die digitalen Effekte berücksichtigt.

Die Kommentierung zur Amtspflichtverletzung einschließlich des Überblicks zur europarechtlich bedingten Staatshaftung wurde auf aktuellen Stand gebracht. Aktuelle Bezugspunkte zur Pandemie-Gesetzgebung (COVID-19) sind berücksichtigt.

Zum Recht der unerlaubten Handlung und zum Bereicherungsrecht ist eine Fülle neuer Rechtsprechung berücksichtigt. Als Beispiel sei die gerichtliche Aufarbeitung des sog. "Abgas-Skandals" genannt.

 
 

Ihre Exemplare

Pos. AuflageAktualitätStatusSignatur  
 

1.

8. Aufl. 2020 Achtung verfügbar Hf1/7

2.

7. Aufl. 2017 alt verfügbar Hf1/6

3.

6. Aufl. 2013 alt verfügbar Hf1/5