Buchdetails

Titel · Autor · Sachgebiet Verlag · Auflage · ISBN Aktualität · Status Bestellen Merken
 
Details

Breithecker, Volker / Radde, Jens / Strotkemper, Michael (Hrsg.)


Handbuch Hochschulrechnungslegung



soeben erschienen

Erich Schmidt Verlag
2. Aufl. 2025
   
Print
 
 
Medium: Print
978-3-503-24094-4
02.23.10 Hochschulrecht, Kultusrecht, Kulturförderung, Kultureinrichtungen, Kultursponsoring
10.03.10 Besteuerung einzelner Branchen
10.04.00 Buchführung und Bilanz, Interne Revision, Bilanzkontrolle

Wie sind Hochschulabschlüsse zu lesen? Welche Rückstellungen sind in Hochschulen speziell zu passivieren? Wie wirken sich Lehrdeputate auf die Bilanzierung aus? Alles, was für eine zielgerichtete Hochschulrechnungslegung nach dem Prinzip der Doppik wichtig wird, zeigt Ihnen die rundum aktualisierte 2. Auflage des bewährten Handbuchs von Volker Breithecker, Jens Radde und Michael Strotkemper (Hrsg.).

- Bilanzierungspflicht und Eröffnungsbilanz, Funktionen und Konzepte
- Bilanzierung und Jahresabschluss, typische materielle und immaterielle Vermögensgegenstände und Sachverhalte
- Analyse von Hochschuljahresabschlüssen, Adressaten und Perspektiven
- Besteuerung von Hochschulen und spezifische Anwendungsfelder
- Betriebswirtschaftliche Auswirkungen, z. B. auf die Liquidität, Risikomanagement und Compliance oder auch außenwirtschaftsrechtlich

Ein einzigartiger Wegweiser, der Sie mit vielen Beispielen bei der Jahresabschlusserstellung und -interpretation unterstützt.Wie sind Hochschulabschlüsse zu lesen? Welche Rückstellungen sind in Hochschulen speziell zu passivieren? Wie wirken sich Lehrdeputate auf die Bilanzierung aus? Alles, was für eine zielgerichtete Hochschulrechnungslegung nach dem Prinzip der Doppik wichtig wird, zeigt Ihnen die rundum aktualisierte 2. Auflage des bewährten Handbuchs von Volker Breithecker, Jens Radde und Michael Strotkemper (Hrsg.). Ein einzigartiger Wegweiser, der Sie mit vielen Beispielen bei der Jahresabschlusserstellung und -interpretation unterstützt.