Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten!
Die Stellenbeschreibung spielt eine zentrale Rolle bei der Personalarbeit; sie ist Voraussetzung für jede Eingruppierung - auch nach den neuen Entgeltordnungen im TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L - und ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel.
Das Praxis-Handbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden.
- Inhalt und Aufbau von Stellenbeschreibungen
- Verfahren, Dauer und Kosten der Einführung und Pflege
- Formulierungshilfen gemäß Tarifrecht
- Organisatorische sowie tarif-, individual- und kollektivrechtliche Hintergründe und Zusammenhänge
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Details Gamisch, Annett / Mohr, Thomas Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst Nach TVöD, TV-L, TV-H, TV-V, AVR, BAT-KF; Praxishandbuch mit Musterformulierungen |
Walhalla Fachverlag 12. Aufl. 2025 |
6 Exemplare | |||||
|
|||||||
| 978-3-8029-1605-2 | |||||||
| 02.05.00 Recht des öffentlichen Dienstes, Beamten- und Angestellte des öffentlichen Dienstes 08.15.00 Tarif-, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht 08.23.00 Kirchliches Arbeitsrecht |
|||||||
![]() |
|||||||
Ihre Exemplare
| Pos. | Auflage | Aktualität | Status | Signatur | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
10. Aufl. 2020 | Oc4/1 | ||||||
2. |
6. Aufl. 2013 | Oc4 | ||||||
3. |
5. Aufl. 2012 | 08.15.00-Bi-19/5 | ||||||
4. |
4. Aufl. 2011 | 08.15.00-Bi-19/4 | ||||||
5. |
2. Aufl. 2008 | 08.15.00-Bi-19/2 | ||||||
6. |
1. Aufl. 2006 | 08.15.00-Bi-19/3 | ||||||


