Normalpreis ca. 124,00 €
Vorzugspreis bei Abnahme von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Ausgaben ca. 99,20 €
Unverzichtbar für Ihre Personalverrechnung
Ob Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Es enthält:
- Einen systematischen und gegliederten Aufbau des Fachinhalts
- Alle notwendigen Erläuterungen dazu
- Eine Fülle von arbeitsrechtlichen Informationen
- Über 600 anwendungsorientierte, gelöste und erklärte praktische Beispiele über die Abrechnung von Abfertigungen, Sonderzahlungen, Tages- und Nächtigungsgeldern, Urlaubsabgeltungen, Zulagen und Zuschlägen sowie die Pfändung von Bezügen u. a. m.
- Viele Musterschreiben
Wichtige Neuerungen:
Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.
Im Besonderen:
- Lohnsteuertarifsenkung und neue Lohnsteuertabellen
- Inflationsanpassung von steuerlichen Werten
- Neue beitragsrechtliche Werte im Bereich der Sozialversicherung
- Beitragsbefreiung für Carsharing-Zuschüsse
- Gesetzliche Änderung bei Beitragszuschlägen
- Telearbeitsgesetz (Änderungen im Arbeitsrecht und Abgabenrecht)
- Einarbeitung der arbeitsrechtlichen Neuerungen iZm Dienstzettelinhalten, Fortbildungskosten und Mehrfachbeschäftigung
- Gesetzliche Änderungen iZm Dienstreisevergütungen
- Neuerungen bei der Verwendung von (privaten) ”Öffi“-Tickets für Dienstreisen
- Neue Kilometergeldverordnung und Fahrtkostenersatzverordnung
- Änderungen der Sachbezugswerteverordnung in Hinblick auf Dienstwohnungen
- Aktualisierung der Lohnkontenverordnung
- Neuerungen bei den Lohnzettelinhalten
- Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass des BMF
- Einarbeitung der Neufassung der E-MVB im Sozialversicherungsrecht
- Anpassung der Zuverdienstgrenzen zum Kinderbetreuungsgeld
- Einführung eines Sonderwochengeldes
- Änderungen bei Arbeits- und Entgeltbestätigungen
- Neue Meldungen iZm unbezahlten Urlauben
- Neue Werte im Bereich der Lohn- und Gehaltspfändung
- Aktuelle Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht
Darüber hinaus erhalten Sie diverse Praxistipps und Antworten auf häufige Praxisfragen im Bereich der Personalverrechnung!
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Prinz, Irina (Hrsg.) Personalverrechnung in der Praxis 2025 (Österreich) Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele Termin: Mai 2025 |
Linde Verlag 36. Aufl. 2025 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-7073-5064-7 | |||
01.03.14 Recht der einzelnen Länder (Österreich) 08.01.10 Personalverwaltung, Personalbüro 10.30.14 Steuerrecht ausländischer Staaten (Österreich) |
||||
![]() |
||||