Reihe: Rechtsordnung und Steuerwesen. Band: 61
Die Immaterialgüterrechte des Geistigen Eigentums sowie das Umsatzsteuerrecht haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zu den Immaterialgüterrechten zählen das Urheberrecht, die verwandten Schutzrechte und die gewerblichen Schutzrechte. Das Umsatzsteuerrecht ist dagegen auf körperliche Gegenstände ausgerichtet. Das Verhältnis der beiden Rechtsgebiete ist bisher nur stichpunktartig untersucht worden. Die Arbeit legt die dogmatischen Grundlagen zur Umsatzbesteuerung des Geistigen Eigentums und untersucht ebenso das nationale Umsatzsteuerrecht wie die europäische Mehrwertsteuersystemrichtlinie. Sie widmet sich dabei insbesondere den Lizenzen.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Stelzer, Timm Geistiges Eigentum im Umsatzsteuerrecht Eine dogmatische Analyse der Umsatzbesteuerung immaterialgüterrechtlicher Verwertungsbefugnisse Termin: März 2026 Rechtsordnung und Steuerwesen, Band 61 |
Otto Schmidt 1. Aufl. 2026 |
|||
|
|
||||
Medium: Print
| 978-3-504-64260-0 | |||
| 07.35.00 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 07.35.40 Lizenzrecht, Kooperationsrecht 10.17.00 Umsatzsteuer |
||||

