Erscheinungsweise: vierteljährlich
Bezugspreis für 2025 jährlich 396,00 €
Vorzugspreis nur online für 2025 jährlich 369,00 €
Vorzugspreis für Studenten für 2025 jährlich 89,00 €
Versandkosten für 2025 jährlich 12,92 €
Probeabonnement für 3 Monate (inkl. Zugang zur Online-Datenbank) für 2025 jährlich 0,00 €
Einzelheft für 2025 jährlich 99,00 €
Kündigung: 3 Monate zum Ende einer 12-monatigen Laufzeit
Kündigungsfrist für das Probeabonnement: 7 Tage nach Erhalt des ersten Heftes
Die Bezugspreise beinhalten einen Online-Zugang.
Die Fachpublikation Innovations- und Technikrecht (InTeR) ist die führende quartalsweise Publikation für interdisziplinäre Rechtswissenschaft und -praxis in europäischen Technik-Unternehmen. Sie behandelt unter anderem: Patentrecht, Datenschutz und Datensicherheit, Produkt-, Produzenten- und Anlagenhaftung, Wettbewersrecht, Markenrecht, Designschutz, technikbezogenes Umwelt- und Energierecht, Rechtsfragen der technischen Normung und Standardisierung, Qualitätsmanagement, Zollrecht und alle benachbarten technischen Bereiche - aber auch spezifische Rechtsfragen einzelner Technik- und Technologiesparten, wie z.B. Medizintechnik, Bio- und Gentechnologie oder Energietechnik.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht. InTeR  | 
	Verlag Recht und Wirtschaft | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 2195-5743 | ||||
| 02.25.30 Technische Regeln, Schutz vor gefährlichen Stoffen, Gefahrgutverordnung, technische Überwachung (TÜV) | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

