Reihe: JuS-Schriftenreihe / Ausländisches Recht. Band: 200
Die Rechtsordnung von Indien ist hierzulande weitgehend unbekannt.
Dieses Werk führt kompetent in Tradition, Denkweise und Strukturen des indischen Rechtskreises ein. Das öffentliche Recht steht im Mittelpunkt des Grundrisses, der auch über Rechts- und Verfassungsgeschichte sowie über das heutige Verfassungssystem, Gewohnheitsrecht, Strafrecht und Familienrecht und indisches Recht im globalen Kontext informiert. So wissen Sie, worauf es im Umgang mit indischen (Handels-)Partnern ankommt.
Inhalt
- Grundlagen, Rechtsgeschichte, Rechtsquellen und Gewohnheitsrecht
- Recht und Entwicklung
- Öffentliches Recht
- Familienrecht
- Strafrecht und Innere Sicherheit
- Indisches Recht im globalen Kontext
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Menski, Werner F. / Fischer, Alexander Einführung in das indische Recht Termin: Oktober 2026 JuS-Schriftenreihe / Ausländisches Recht, Band 200 |
C.H. Beck 1. Aufl. 2026 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-406-68034-2 | |||
01.03.42 Recht der einzelnen Länder (Indien) |
||||
![]() |
||||