- AGB-Handbuch Bauvertragsklauseln
 - Architektenrecht
 - Bau- und Architektenrecht
 - baurecht. BauR
 - Bauvertragsrecht nach VOB und BGB
 - Bauverzögerung und Leistungsänderung
 - BIM und Recht
 - Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
 - Der Bauprozess
 - Der Bauträgervertrag
 - Die Abnahme von Bauleistungen
 - Die Bezahlung der Bauleistung
 - Die Haftung des Architekten
 - Die HOAI in der Praxis
 - Die neue HOAI 2021
 - Einführung in das Recht des Anlagenbaus
 - Festschrift für Dieter Kainz
 - Festschrift für Peter Oppler
 - Formularbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht
 - Handbuch Bau- und Architektenrecht
 - Handbuch Bauversicherungsrecht
 - Handbuch Bauzeit
 - Handbuch des Bauverfahrensrechts
 - Handbuch internationales Baurecht
 - Handbuch Kauf- und Lieferverträge am Bau
 - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. HOAI
 - Kommentar Bauvertragsrecht
 - Kommentar zur HOAI
 - Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI
 - Nachträge beim Bauvertrag
 - Paket: BGB Kommentar 20. A. und ZPO-Kommentar 17. A.
 - Praxishandbuch VOB / C
 - Projektmanagement und Projektsteuerung
 - Schlüsselfertiges Bauen
 - Spektrum Privates Baurecht
 - Standpunkt Baurecht
 - Vergaberecht
 - Vergütung, Nachträge- und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag. Band I: Einheitspreisvertrag
 - Vergütung, Nachträge- und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag. Band II: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau, m. CD-ROM
 - Vertrags- und Formularbuch
 - VOB Teile A und B
 - VOB-Kommentar
 - VOB/B - Kommentar
 - Wolters Kluwer. Zeitschrift Bauwirtschaft. online
 - Zivilprozessordnung. ZPO
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer (jährliche Abrechnung) für 2025 jährlich 1078,56 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer (monatliche Abrechnung) für 2025 jährlich 1186,42 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 3 Monate zum Ende des Bezugszeitraums
Werner Privates Baurecht versorgt Sie mit einer einzigartig ausgestatteten Online-Bibliothek für das private Baurecht und Architektenrecht. Neben Standardwerken erhalten Sie einschlägige Spezialliteratur - in der jeweils aktuellsten Auflage. Arbeiten Sie außerdem mit den besonderen Onlinefunktionalitäten effizienter und senken zugleich Ihre Bibliothekskosten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- über 40 Titel zum Baurecht - Standardwerke und Spezialwissen
- inklusive der Zeitschriften baurecht und Bauwirtschaft - für aktuelle Informationen
- Höchstmaß an Rechtssicherheit - dank kostenloser Aktualisierung der Auflagen
- intelligentes Suchen und Recherchieren
- einfacher Zugriff auf verlinkte Wolters Kluwer Online-Inhalte
- inklusive Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank - für direkten Zugriff
Aktuelle Klassiker und Spezial-Wissen, vollständig verlinkt:
Ihre umfassende digitale Bibliothek gibt Ihnen Zugriff auf über 40 Fachtitel - inklusive jeweils vollständige Verlinkung zu den Volltexten der zitierten Entscheidungen und Rechtsnormen. Und als besondere Ergänzung: die Zeitschriften baurecht und Bauwirtschaft.
Effizienter Zugriff auf das komplette Bau- und Architektenrecht:
Profitieren Sie von den digitalen Funktionalitäten für Ihre tägliche Arbeit. Außerdem profitieren Sie zusätzlichen durch den komfortablen Zugriff auf verlinkte Wolters Kluwer Online-Inhalte sowie auf die Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank.
Mit den News Bau- und Architektenrecht senden wir Ihnen wöchentlich das Wichtigste aus Rechtsprechung, Fachpresse und Gesetzgebung komfortabel als E-Mail-Newsletter zu.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgaben der Werke - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die in den Werken verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

