Reihe: KÖSDI Spezialseminar. Band: 20
- Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 17.12.2014 zum ErbStG steckt den Rahmen für unentgeltliche Übertragungen in erbschaft- und schenkungsteuerlicher Hinsicht neu ab (z.B. Verwaltungsvermögen, Lohnsummenregelung, Bedürfnisprüfung für Großunternehmen).
- Die Schrift beleuchtet die vorweggenommene Erbfolge in einkommensteuerlicher sowie schenkungsteuerlicher Hinsicht und zeigt wichtige Gestaltungshinweise auf.
- Sie widmet sich insbesondere dem Betriebsvermögen, Kapitalanteilen sowie Immobilien- und Kapitalvermögen in der schenkung- und einkommensteuerlichen Planung.
- Darüber hinaus bezieht sie vermögensverwaltende Personengesellschaften als Gestaltungsinstrument der Nachfolgeplanung ein und zeigt Hinweise zur Testamentsgestaltung in zivilrechtlicher und erbschaftsteuerlicher Sicht auf.
- Graphiken, Beispiele und Musterformulierungen dienen einer unmittelbaren Umsetzbarkeit der Ausführungen.
- Der rasche Zugriff auf die Inhalte wird durch ein umfassendes Sachregister ermöglicht.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Strahl, Martin / Carlé, Thomas / Fuhrmann, Claas Vorweggenommene Erbfolge nach der Entscheidung des BVerfG Schenkungsteuer, Einkommensteuer, Zivilrecht KÖSDI Spezialseminar, Band 20  | 
	Arbeitskreis für Steuerrecht 1. Aufl. 2015  | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 978-3-88525-130-9 | ||||
| 05.29.00 Erbrecht, Testament, Schenkungen Vorsorgeverfügungen 10.06.00 Einkommensteuer, Abschreibungen 10.11.00 Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer  | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

