Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Dieses erfolgreiche und Lehrbuch stellt die Finanzwissenschaft aus der Sicht der politischen Ökonomie dar. Es zeigt den Weg vom politisch Nötigen zum politisch Möglichen.
Die Neuauflage bietet eine Fülle aktueller Informationen, zum Beispiel:
- Staatsschulden in Deutschland: Wie tragfähig ist die Föderalismusreform?
- Staatsschulden in Europa: Wer sollte für wessen Schulden geradestehen? Die EU-Wende zur Transferunion
- Altersvorsorge und Rentenversicherung: Demographische Lasten, die auf Deutschland zukommen werden
- Eine nachhaltige, gerechte Krankenversicherung
- "Umwelt- und Klimaökonomik" und die Wende bei der Kernenergie
- Föderale Staaten und Staatengemeinschaften: Wer ist für die Finanzen im föderalen Staat verantwortlich? Jede Gebietskörperschaft für sich selbst oder die Gemeinschaft?
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Details Blankart, Charles B. Öffentliche Finanzen in der Demokratie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Vahlen 9. Aufl. 2017 |
1 Exemplare | |||||
|
|||||||
![]() Medium: Print
| 978-3-8006-5347-8 | ||||||
10.26.00 öffentliches Finanzrecht, Finanzwissenschaft |
|||||||
![]() |
|||||||
Ihre Exemplare
Pos. | Auflage | Aktualität | Status | Signatur | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
8. Aufl. 2011 | ![]() |
![]() |
Em8 |