- Abgabenordnung Kommentar
 - Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
 - Außensteuergesetz. Kommentar
 - Berufsrecht und Haftung für Wirtschaftsprüfer
 - Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
 - DBA-Kommentar
 - Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
 - Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
 - Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
 - Die moderne Betriebsprüfung
 - Einkommensteuergesetz Kommentar
 - Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz
 - Finanzierungsstruktur optimieren
 - Gewerbesteuergesetz
 - Grunderwerbsteuergesetz Kommentar
 - Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
 - Handbuch Bilanzsteuerrecht
 - IFRS 2025
 - Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung
 - Immobilien im Umsatzsteuerrecht
 - Insolvenzen und Steuern
 - Körperschaftsteuergesetz Kommentar
 - Lexikon Altersversorgung 2025
 - Lexikon Arbeitsrecht 2026
 - Lexikon für das Lohnbüro 2026
 - NWB Kommentar Bilanzierung
 - NWB Steuerrecht aktuell, Spezial Steuergesetzgebung 2017/2018
 - NWB. Lohn und Gehalt direkt digital
 - NWB. Modul. Umsatzsteuer direkt digital
 - Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
 - Praktische Jahresabschlussanalyse
 - Praxishandbuch für die Steuerfachangestellte 2.0
 - Praxishandbuch für Lohnabrechnungen
 - Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung
 - Professionelles Liquiditätsmanagement
 - Sanieren + Restrukturieren
 - Sanierungshandbuch für Steuerberater
 - Steuern in Europa, Amerika und Asien
 - Steuerrecht aktuell 2/2025
 - Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen
 - Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018
 - Umsatzsteuer im Binnenmarkt
 - Umsatzsteuer Kommentar
 - Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen
 - Umwandlungssteuergesetz Kommentar
 - Unternehmens- und Praxisübertragungen
 - Unternehmenssanierung
 - Wirtschaftliches Prüfungswesen
 - WP Praxis
 - Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
 - Zeitschrift NWB Erben und Vermögen
 - Zeitschrift NWB Internationalen Rechnungslegung. PiR
 - Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht. IWB
 - Zeitschrift NWB Rechnungswesen BBK
 - Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
 - Zeitschrift NWB Unternehmensteuern und Bilanzen. StuB
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 5 Nutzer für 2025 jährlich 3253,20 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Steuer- und Wirtschaftsrecht für 2025 jährlich 3328,80 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Unternehmensteuern und Bilanzen, StuB für 2025 jährlich 3328,80 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht für 2025 jährlich 3314,40 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Rechnungswesen, BBK für 2025 jährlich 3295,20 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Betriebswirtschaftliche Beratung für 2025 jährlich 3295,20 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Erben und Vermögen für 2025 jährlich 3295,20 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift WP Praxis für 2025 jährlich 3295,20 €
Vorzugspreis für ein Abonnement der Printzeitschrift Internationale Rechnungslegung für 2025 jährlich 3295,20 €
Vorzugspreis für 5 Nutzer bei gleichzeitigem Printbezug der Zeitschrift Sanieren und Restrukturieren für 2025 jährlich 3295,20 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: jederzeit zum Monatsende
Neu: KI Recherche Assistenz
- NWB KIRA - transparent nachvollziehbare KI-Antworten auf Basis der rechtssicheren Fachinhalte von NWB MAX
Enthaltene Pakete
- NWB PRO
- NWB PLUS
- NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
- NWB Rechnungswesen
- NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
- NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- NWB Erben und Vermögen
- NWB Internationale Rechnungslegung
- NWB Steuern International
- NWB Sanieren und Restrukturieren
- NWB Wirtschaftsprüfung
- NWB Umsatzsteuer
- NWB Umsatzsteuer digital

