Dieses praxisorientierte Werk stellt die Spezifika der Rechnungslegung der Krankenhäuser in komprimierter Form dar und integriert dabei betriebswirtschaftliche Aspekte. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in Krankenhäusern, an Mitarbeiter von Unternehmen der Wirtschafts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung, die sich einen Überblick über Spezialfragen der Krankenhausrechnungslegung verschaffen wollen.
Die anhaltende Dynamik und fortschreitende Komplexität im Gesundheits- und insbesondere im Krankenhausbereich erfordern ein differenziertes Steuerungs- und Informationssystem. Ein solches Unternehmenssteuerungssystem setzt ein zweckmäßiges Rechnungswesen voraus. Dieses Buch erläutert daher die Besonderheiten des Rechnungswesens der Krankenhäuser. Zunächst werden Buchführung, Jahresabschluss sowie Kosten- und Leistungsrechnung für den Praktiker aufbereitet. Darüber hinaus werden die krankenhausspezifischen Besonderheiten der Kostenstellen- und Kostenartenrechnung dargestellt und daraus ein umfangreiches Krankenhauscontrolling entwickelt.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Graumann, Mathias Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser Rechnungslegung und Controlling für Krankenhäuser  | 
	NWB 4. Aufl. 2021  | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 978-3-482-57574-7 | ||||
| 02.12.00 Gesundheits-, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht 10.04.00 Buchführung und Bilanz, Interne Revision, Bilanzkontrolle  | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

