Der Klassiker - frisch renoviert.
Wird gehört im Mietrecht
- führende systematische Darstellung des gesamten Mietrechts
- häufig in Gerichtsentscheidungen zitiert
- Spezialkapitel zu Verjährung, Zwangsvollstreckung und Mietprozess
- alle steuer- und versicherungsrechtlichen Aspekte erfasst
- besonders profiliertes Autorenteam
Der »Bub/Treier« beantwortet alle Fragen zur Geschäfts- und Wohnraummiete komplett in einem Band. Der praxisnahe Aufbau orientiert sich am typischen Ablauf des Mietverhältnisses und behandelt ausführlich alle relevanten Grundbegriffe, vom Abschluss eines Mietvertrages bis zur Kündigung. Ebenfalls kommentiert werden die Besonderheiten der vermieteten Eigentumswohnung. Der Klassiker ist in Rechtsprechung und Praxis hervorragend eingeführt und wird in den wichtigen Gerichtsentscheidungen zitiert.
Aktuell mit allen Neuerungen
Die Neuauflage wurde von einem neuen Team grundlegend aktualisiert und überarbeitet sowie mit einer neuen übersichtlichen Gliederungsstruktur versehen. Alle Neuerungen aus Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung seit der Vorauflage sind berücksichtigt, darunter:
- die Folgen der GEG-Novelle (»Heizungsgesetz«)
- eine ausführliche Diskussion der Mietspiegelproblematik - MietspiegelreformG
- Green Lease
- Datenschutz im Mietrecht
- Wegfall der Geschäftsgrundlage (Corona-Fälle)
- Wegfall der Schriftform durch das Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV)
- Steckersolargeräte (»Balkonkraftwerke«)
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Bub, Wolf-Rüdiger / Treier, Gerhard (Hrsg.) Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete soeben erschienen |
C.H. Beck 6. Aufl. 2025 |
|||
|
|
||||
| 978-3-406-76927-6 | ||||
| 05.07.25 Miet-, Pacht- und Leasingrecht |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||

