Reihe: De Gruyter Handbuch
Die Digitalisierung hat Zivilverfahren fundamental verändert. Das Handbuch behandelt alle im Zivilverfahren relevanten Themen der Digitalisierung und soll Richter/Richterinnen und Anwälte/Anwältinnen in die Lage versetzen, die digitalen Möglichkeiten der zivilrechtlichen Verfahrensführung zu kennen und richtig zu nutzen sowie die rechtswissenschaftliche und technische Entwicklung auf dem Gebiet der Digitalisierung aufzeigen.
- Berücksichtigt den Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten.
- Der Aufbau orientiert sich am Verfahrensablauf.
- Mit Ausblick auf die jeweiligen technischen und rechtlichen Entwicklungen
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Riehm, Thomas / Dörr, Sina (Hrsg.) Digitalisierung und Zivilverfahren De Gruyter Handbuch  | 
	De Gruyter 1. Aufl. 2023  | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 978-3-11-075574-9 | ||||
| 02.14.00 Medien-, Multimedia-, Telekommunikations-, IT-Recht, Datenverarbeitungsrecht 06.01.00 Zivilprozessrecht, allgemein  | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

