Reihe: De Gruyter Handbuch
Das Werk stellt die Haftung des Arbeitnehmers im Schadensausgleich systematisch und praxisnah dar. Die 5. Auflage trägt der zunehmende Bedeutung von Homeoffice und mobilem Arbeiten Rechnung. Fragen der zivilrechtlichen Haftung werden ebenso behandelt wie solche des sozialversicherungsrechtlichen Schadensausgleichs. Ein Einstieg zur Plattformbeschäftigung, Robotik, autonomem Fahren und künstlicher Intelligenz ist neu aufgenommen.
- Berücksichtigt die zunehmende Bedeutung von Homeoffice und mobilem Arbeiten.
- Enthält einen Einstieg zur Plattformbeschäftigung, autonomem Fahren, Robotik und künstlicher Intelligenz.
- Kollektivvertragliche Regelungen sind ergänzt.
Buchdetails
Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
---|---|---|---|---|
Details Schwarze, Roland / Krause, Rüdiger Die Haftung des Arbeitnehmers De Gruyter Handbuch |
De Gruyter 5. Aufl. 2025 |
|||
|
||||
![]() Medium: Print
| 978-3-11-072845-3 | |||
05.08.00 Haftungsrecht, Schadensersatz, Schmerzensgeld 08.02.10 Begründung und Inhalt von Arbeitsverhältnissen, Freie Mitarbeit, Nachweisgesetz, Teilzeitarbeit |
||||
![]()
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar
|
||||