Das IASB hat im letzten Jahr wichtige Klarstellungen und Ergänzungen zu den IFRS vorgenommen, va in Zusammenhang mit den Auswirkungen umwelt- und klimabezogener Ereignisse auf die Rechnungslegung:
- Beurteilung von Energielieferverträgen aus erneuerbaren Quellen (naturabhängige Power Purchase Agreements, PPA) - IFRS 9-Amendments
- Klarstellungen zur Bilanzierung von CO2-Emissionszertifikaten nach IAS 38
- Agenda Decision zu Rückstellungen für Klimaschutzverpflichtungen (IAS 37)
- Darstellung klimabezogener Kreditrisiken (IFRS 7)
- IASB Illustrative Examples zu Anhangangaben betreffend klimabezogene Unsicherheiten
Umfassend, aber auf die Anforderungen der Praxis konzentriert, werden die bestehenden Standards und neue Anforderungen erläutert: der optimale Leitfaden für Praktiker und Studierende. Zahlreiche Beispiele erläutern die praktische Umsetzung der Standards. Ein Glossar erklärt die 600 wichtigsten englischen Fachbegriffe.
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken |
|---|---|---|---|---|
| Details Grünberger, Herbert / Sopp, Guido IFRS 2025 Ein systematischer Praxisleitfaden Termin: November 2025 |
LexisNexis ARD ORAC 23. Aufl. 2025 |
|||
|
|
||||
Medium: Print
| 978-3-7007-9082-2 | |||
| 01.05.00 Internationales Kartell- und Wirtschaftsrecht 10.04.00 Buchführung und Bilanz, Interne Revision, Bilanzkontrolle |
||||
![]() |
||||

