- beck-online. Anwalt premium Grundmodul Zivilrecht
- beck-online. Fachmodul. Anwalt premium komplett
- beck-online. Fachmodul. JA premium
- beck-online. Fachmodul. JuS premium
- beck-online. Fachmodul. M&A und Corporate Finance plus
- beck-online. Fachmodul. M&A und Corporate Finance premium
- beck-online. Fachmodul. Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrecht plus
- NomosOnline. Anwalt
- NomosOnline. Arbeitsrecht
- NomosOnline. Familienrecht
- NomosOnline. Kommentarmodul. Zivilprozessordnung
- NomosOnline. premium
Reihe: NomosHandkommentar
Der „Saenger“ verarbeitet in der Neuauflage gewohnt umfangreich, fundiert und sorgfältig alle praxisrelevanten Entwicklungen des Zivilprozessrechts. Die unverzichtbare Kommentierung für Justiz, Anwaltschaft und Wissenschaft lässt keine Reform, kein Wechsel oder neue Tendenz in der Rechtsprechung unbeachtet.
Mit den Gesetzen zur weiteren Digitalisierung der Justiz, Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten oder zur Stärkung des Justizstandorts Deutschland nimmt der Gesetzgeber wichtige Zukunftsaufgaben in den Fokus und setzt Ziele der Verfahrensstraffung, digitalen Transformation und effizienten Streitbewältigung um.
Der Kommentar
- unterstützt die Praxis bei der Anwendung neuer Vorschriften und gibt Ausblicke auf bevorstehende Änderungen
- zum „Organisationstermin“ für Commercial Courts und deren möglicher Ausweitung auf das gesamte Zivilverfahren
- zur e-Akte, Justizportal und Einführung von Online-Verfahren
- zu Streitwertgrenzen, Ausweitung von Präklusionsfristen sowie Stärkung richterlicher Verfahrensstrukturierung und neuartigen Verfahrenskonferenzen
- Berücksichtigt stets die zunehmende systematische Verzahnung mit dem europäischen Verfahrens- und Vollstreckungsrecht und
- Hat die geplanten KI-Neuregelungen für den Justizalltag sowie Maßnahmen zur weiteren Modernisierung der ZPO im Blick
Damit verknüpft der neue „Saenger“ klassische Kommentierungstiefe mit umfassender Praxisorientierung.
Vom Handkommentar profitieren Anwaltschaft, Syndici, Justiz und Studierende.