- AR - Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht
 - Arbeitshilfen für die Insolvenzpraxis
 - Betriebsrentengesetz. BetrAVG
 - Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
 - COVInsAG / SRHWInsAG
 - Das Grundstück in der Insolvenz
 - Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis
 - Die Neufassung der EuInsVO
 - Die Prüfung von Vergütungsanträgen im Insolvenzverfahren
 - EuInsVO
 - Formular-Kommentar Insolvenzrecht
 - Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung. FK-InsO. in zwei Bänden
 - Gesellschaftsrecht
 - Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. GmbHG
 - Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
 - Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht
 - Handbuch Bau- und Architektenrecht
 - Handbuch der Geschäftsraummiete
 - Handbuch der Gläubigerrechte
 - Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
 - Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht
 - Handbuch Insolvenzplan in Eigenverwaltung
 - Handbuch Insolvenzverwaltung
 - Handelsrecht
 - HGB
 - Immobilienkaufverträge in der Praxis
 - Insolvenzrecht
 - InsVV · GKG · RVG
 - Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht
 - Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. Band 1: Vor § 1, §§ 1-55 InsO
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. in 5 Bänden. Band 2: §§ 56-128 InsO
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. in 5 Bänden. Band 3: §§ 129-216 InsO
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. in 5 Bänden. Band 4a: §§ 217-334 InsO, Band 4b: §§ 335-359
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. in 5 Bänden. Band 5: InsVV, Steuerrecht, AnfG, EuInsVO, SGB III, Strafrecht
 - Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung. in 6 Bänden
 - Miet- und Wohnungseigentumsrecht
 - Praxis der Insolvenzanfechtung
 - Praxishandbuch des Restrukturierungsrechts
 - Praxishandbuch Gläubigerausschuss und Gläubigerversammlung
 - Praxishandbuch Schuldnerberatung
 - Privatinsolvenzrecht
 - Sanierung - Abwicklung - Insolvenz von Kreditinstitutionen
 - Strafgesetzbuch. StGB
 - Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung im Insolvenzrecht
 - Verfahrenskostenstundung, Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren
 - Versicherungsvertragsgesetz. VVG
 - Vertragshandbuch GmbH-Geschäftsführer
 - Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht. ZInsO
 - Zeitschrift für die Insolvenzsachpraxis. Insbüro
 - Zeitschrift für Insolvenzrecht. KTS
 - Zivilprozessordnung. ZPO
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer (jährliche Abrechnung) für 2025 jährlich 1450,92 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer (monatliche Abrechnung) für 2025 jährlich 1617,84 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 3 Monate zum Ende des Bezugszeitraums
Alle Standardwerke im Insolvenzrecht, dazu Kommentare und Handbücher aus den wichtigsten Schnittstellen-Rechtsgebieten Arbeits-, Straf-, Miet-, Bau-, Verfahrensrecht sowie BGB und ZPO.
Ideal für Insolvenzverwalter, Sanierungsberater, Banken und Versicherungen, die täglich mit Fragen rund um das Insolvenz-, Gesellschaftsrecht sowie Verfahrensfragen befasst sind. Da steht das "Plus" zu Recht.
Mit den News Insolvenzrecht senden wir Ihnen wöchentlich das Wichtigste aus Rechtsprechung, Fachpresse und Gesetzgebung komfortabel als E-Mail-Newsletter zu.
 
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgaben der Werke - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die in den Werken verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

