Reihe: FamRZ-Buch. Band: 41
Schnell und sicher im einstweiligen Rechtsschutz. Das bietet die Neuauflage vom erfahrenen Spezialisten: Vom Antrag bis zur Vollstreckung, zahlreiche Beispielsfälle, Praxistipps sowie knapp 40 Mustertexte. Neu bzw. rundum aktualisiert sind u.a.:
- Brüssel IIb-VO (Rückführung nach Kindesentführung)
- EuUntVO, EuGüVO und EuPartVO (Auswirkungen intern. Zuständigkeit)
- Verpflichtender elektronischer Rechtsverkehr
- Neuregelung der Anhörung des Kindes in Kindschaftssachen
- Streitigkeiten um Urlaubsreisen mit dem Kind
- Einstweilige Anordnung und Wechselmodell
- Beschleunigungsbeschwerde
- Neue Rspr. zur Beschwerde gegen eA (z.B. Anfechtung von Kosten-/VKH-Entscheidungen / Frist bei fehlerhafter Zustellung).
Buchdetails
| Titel · Autor · Sachgebiet | Verlag · Auflage · ISBN | Aktualität · Status | Bestellen | Merken | 
|---|---|---|---|---|
| Details  Giers, Michael Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis FamRZ-Buch, Band 41  | 
	Gieseking Verlag 3. Aufl. 2023  | 
	|||
| 
		 | 
||||
| 978-3-7694-1293-2 | ||||
| 05.23.00 Familienrecht | 
||||
			![]() 
Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar 
				
				
				
				 | 
	||||

